Copyright © Alle Rechte vorbehalten. Made by Klaus-Dieter Burfeind.
Schützen Schützenveranstaltungskalender Zwitscherkasten
Begrüßung. 75 Jubiläum. offene Geheimnisse. Der Vorstand. Satzung. Geschichte. Vorsitzende. Ehrentafel. Trainingszeiten. Mitglied werden. Königsspiegel. Könige 2002 - 2015. Musikkönige. Gardespiegel. Veranstaltungen. bisschen Dönjes. Kontakt. Impressum.
Besucher Im Herzen Wahrheit im Glase klarheit Vereinsfotos

Musikkönigin 2015

Jessica Brandt

1. Adjutant Stefan Krooß

2. Adjutant Rebecca Meyer



Schützenpräsident Reinhold Rößel konnte sich bei seiner allerersten Proklamation im Schützenverein Hesedort am Pfingstsonntag zu Recht freuen:  Alle Majestäten posten wurden an passionierte Hesedorfer Schützen und Schützinnen vergeben. Zum dritten Mal in Folge kommt der neue König aus dem Wohngebiet  "Wilckens Hof”: Nach Jens Meyer und Rolf Meyer wurde am Sonntag Rainer Wallmeyer gekrönt. Zuvor gaben die beiden Anwärter auf die Königswürde Rainer Wallmeyer und Günter Falk insgesamt  vier Schüsse auf den Rumpf des  Königsvogels ab. Präsident Reinhold Rößel musste vor der Eröffnung des Königschießens keine großen Überredungskünste walten lassen.

Rainer Wallmeyer Ist neuer Schützenkönig in Hesedorf-
Dorte Schlichting wird "Königin der Herzen”




Nach zehn  Minuten stand das Duell zwischen den Königsthron-Anwärtern fest.Eine stattliche Garde begleitet den neuen König im kommenden Jahr: Gardeleutnant Helge Schlichting, Günter Falk (Schwanz), Claus Bösch (linke Kralle) , Andreas Fenken (rechte Kralle) , Henry Fischer (Krone), Stefan Reaker (Kopf), Hermann Döppe (Kragen), Malte Junghans (linker Flügel) und Helge Schlichting (rechter Flügel).  Die neue Königin an der Seite von Rainer Wallmeyer kommt  von "der Loge”. Neue Majestät ist Dorte Schlichting, die Frau des ehemaligen Schützenpräsidenten. Dabei gingen die Damen noch  sparsamer mit der Munition um als die Herren. Lediglich drei Schuss waren nötig, um die verdeckte Sprengladung hinter dem Rumpf des Königsvogels zur Fall. Im letzten Jahr seien dafür noch 90 Schuss nötig gewesen. Gardeleutnant der Damengarde ist Heidi Fenken. Mit ihr unterstützen Imke Rumrich (Schwanz), Meike Wienberg (linke Kralle), Erika Päth (rechte Kralle), Ines  Albers (Krone), Sonja Glas-Wiebke (Kopf), Heidi Fenken (Kragen), Claudia Heitkämper (linker Flügel) und Ulrike Meyer (rechter Flügel) die neue Königin.Das Hesedorfer Königshaus ist komplett besetzt. Beeindruckt zeigte sich Präsident Reinhold Rößel von einem "unglaublich langen Festumzug”. Neben dem Hesedorfer Schützenvolk nahm auch eine große Abordnung aus Bevern samt König teil. Dazu kamen Abordnungen der Schützengesellschaft Bremervörde, aus Klenkendorf, Spreckens, Sandbostel und Elm. Zum zweiten Mal stattete die Schützenbruderschaft aus Leithmar (Sauerland) ebenfalls mit König im Gefolge dem Hesedorfer Schützenvolk einen Besuch ab. Der Spielmannszug Hesedorf führte den Zug an. Auch der anschließende Schützenball mit der Kapelle "Popp” lockte viele Besucher an. Kinder mehr im Blickpunkt!  Präsident und Vorstand äußerten sich dementsprechend zufrieden über den Verlauf des diesjährigen Schützenfestes.  Eines wollten die  Verantwortlichen des Vereins jedoch nicht verhehlen: "Wir müssen in Zukunft die Bedürfnisseund Wünsche der Kinder in unserer Vereinsarbeit mehr in den Blick nehmen“. Bei den Jüngsten sei die Beteiligung leicht rückläufig. Dahingegen habe sich die Zahl der engagierten Jugendlichen sehr gebessert. Martin Wurf und Samirah  Wundrach sind neue Jungschützenkönige.  Zur Jungschützengarde gehören Anna Gensky, Kevin Will, Patrizia Janzen, Katja Heins, Matthias Raeker,  Katharina Reaker, Lena Matthias und Phil Grüthusen.  Walter Wienberg ist 2015 der neue amtierende Alterskönig.  Das Könighaus komplettieren die Kindermajestäten Jan -Lukas Grimm und Gina-Maria Wallmeyer. Im Verlauf des Schützenfestes fand außerdem ein Preis- u. Pokalschießen für Kinder statt, an dem 27 Kinder teilnahmen und allesamt für ihre sportliche Leistung ein Präsent erhielten.