Es gibt im Hesedorfer Schützenverein sicher keinen
Schützen, der dem neuen König diesen Titel nicht
von Herzen gönnt. Viele Jahre vergeblich versuchte
Helge Schlichting, dieses Ziel zu erreichen. Am
Pfingstsonntag schaffte es der aktive Sportschütze
endlich und wurde unter dem Jubel seiner
Schützenbrüder und Schützenschwestern gekrönt.
Neue Damenkönigin ist Silvia Henning. Besser hätte
es nicht laufen können, hieß es am Ende des
diesjährigen Schützenfestes inHesedorf. Angenehmes Wetter, ein sehr gut besuchter
Festball, viele Aktive und Besucher und nach einem Jahr Pause wieder eine Damenkönigin:
"Die Änderungen, die wir vorgenommen haben, bewährten sich", zeigte sich Präsident
Reinhard Buck zufrieden und fügte stolz hinzu: "Das Schützenfest ist noch „In“ in Hesedorf."
Dass dann auch noch mit Helge Schlichting und Sylvia Henning zwei besonders aktive
Mitglieder Majestäten wurden, sorgte endgültig für eine gute Stimmung auf dem Platz
an der Schützenhalle. Bevor Präsident Buck jedochdas Geheimnis um den Namen des
neuen Königs lüftete, bedankte er sich bei den scheidenden Majestäten. Walter Krüger
sowie Jungschützenkönigin Ines Tiedemann und die Kinderkönige Jana Peper und
Nico Korleis hätten ein Königsjahr hinter sich, "an das wir uns lange erinnern werden",
so der Präsident. Die Krönung gestaltete sich gewohnt spannend. Mit dem optimalen
Resultat von 30 Ringen wurde Ayline Korleis neue Königin der Mädchen, bei den Jungen
sicherte sich Sebastian Schlüter mit 29 Ringen den Titel. Christian Schmerse wurde
neuer Jungschützenkönig. Mit einigen Freudentränen feierte Gert Henning den Sieg
seiner Tochter beim Wettbewerb. Einen kleinen Anteil hatte auch er daran, vor dem
entscheidenden Schuss auf den Rumpf streichelte er den Lauf des
Luftgewehres. Der Erfolg stellte sich prompt ein: Nach einem Jahr
Pause gibt es mit Sylvia Henning wieder eine Damenkönigin in
Hesedorf. Zu ihrer Garde gehören Elke Viebrock, Ingrid Tiedeman,
Elfriede Wichterich, Karin Lenk, Heidi Henning, Marlene Buck,
Paolo Quack und Ramona Levens Während die Damen erstmals
auf dem Rumpf zielten, zählte bei der Herrenkonkurrenz Ringzahl.
Vier Schützen versuchten ihr Glück und endlich nach etlichen
vergeblichen. Anläufe war Können und Glück auf der Seite von
Helge Schlichting Im Triumphzug wurde er auf die
Krönungsbühne gebracht und umjubelt. Besonders lautstark
durch seine Garde, die sich aus Klaus-Dieter Burfeind,
Joachim Pape Ex-König und Gardeleutnant Walter Krüger,
Gert Henning, Horst Schomacker, Friedrich Michaelis und
Reinhold Rössel zusammensetzt. Einen Erfolg gelang auch
Marcel Wundrach. Er gewann für ein Jahr den begehrten
Hans-Jürgen-Schlichting-Gedächnisspokal, der an den verstorbenen Präsidenten des
Hesedorfer Vereins erinnert.
von Rainer Klöfkorn