Copyright © Alle Rechte vorbehalten. Made by Klaus-Dieter Burfeind.
Schützen Schützenveranstaltungskalender Zwitscherkasten
Begrüßung. 75 Jubiläum. offene Geheimnisse. Der Vorstand. Satzung. Geschichte. Vorsitzende. Ehrentafel. Trainingszeiten. Mitglied werden. Königsspiegel. Könige 2002 - 2015. Musikkönige. Gardespiegel. Veranstaltungen. bisschen Dönjes. Kontakt. Impressum.
Besucher Im Herzen Wahrheit im Glase klarheit Vereinsfotos

Musikkönigin 2015

Jessica Brandt

1. Adjutant Stefan Krooß

2. Adjutant Rebecca Meyer



„Unverhofft kommt wirklich oft“
Im Abstand von lediglich 20 Minuten haben am  Pfingstsonntag
Hesedorfs Schützen ihre neuen Regenten  ermittelt. Großer
Jubel brach auf dem  dicht umlagerten Schießstand aus, als
Jenny Koumleli um 16.40 Uhr und  Klaus-Dieter Burfeind um
Punkt 17 Uhr ihren jeweiligen Königsvogel  zu Fall brachten und
das Schützenfest mit  der Proklamation der neuen Majestäten
unaufhaltsam seinem Höhepunkt entgegen strebte.
Bei herrlichem Kaiserwetter hatte sich eine große Gästeschar
auf dem Festplatz eingefunden. Hesedorfs noch junger
Schützenpräsident Helge Schlichting meisterte die  Krönungszeremonie auch in seiner
zweiten Amtsperiode souverän. Rund 300 Gäste wohnten der feierlichen  Zeremonie
auf der Festwiese hinter  der Schützenhalle bei. Bevor die neuen  Regenten auf dem  
Krönungshügel die äußeren Zeichen ihrer Macht  entgegen nahmen, dankte Präsident  
Schlichting den scheidenden  Monarchen  „für ein  wunderschönes Schützenjahr,
in dem Ihr unseren Verein in jeder Beziehung würdig vertreten habt".  Schlichting
begrüßte unter anderem  Abordnungen der Schützenvereine Bevern und Spreckens
sowie von der Bremervörder Schützengesellschaft,  Vertreter der örtlichen Vereine,
den heimischen  Spielmannszug unter Leitung von Johann Fischer  und ganz besonders
Pastor Marcus Piehl. „Unverhofft kommt wirklich oft",  kommentierte Klaus-Dieter
Burfeind trocken, als er die Sprengladung des Königsvogels zur Explosion brachte.
Der 34-jährige  Informationstechniker  gehört dem Hesedorfer Schützenverein seit
1993 an und freute sich riesig über seinen „goldenen Schuss".  Unter der Stabführung
von Leutnant Walter Krüger wird Hesedorfs neue Schützenmajestät von seiner Garde
unterstützt, die sich bei der Krönung gleich sangesfreudig präsentierte. Zu ihr gehören
Herbert Tiedemann, der letztjährige Gardeleutnant Werner Heldt, Walter Wienberg,
Thomas Rößel, Hans-Peter Tietjen, Hartmut Buck und Kurt-Werner Flügge.

Einen heißen Kampf um die Königswürde der Damen lieferten sich Jenny Koumleli
und Silke Päth. Schließlich setzte sich die Tochter des „Apollon"-Wirtes durch und
strahlte bei der Proklamation mit der Sonne um die Wette. Zur Garde von Hesedorfs
neuer Königin gehören Elke Viehrock, Erika Päth, Dorte Schlichting, Helga Flügge,
Gardeleutnant Helga Rössel, Ingrid Tiedemann, Silke Päth sowie Ursel Döppe.

Jugendkönigin an der Hese wurde Katja Heins. Sie wird von Ines Tiedemann,
Sina Wundrach, Mareike Schomacker und Anna Gerdes begleitet. Im Wettstreit um
die Würde der Kinderkönigin setzte sich Tara Klindwort durch. Ihre Gardistinnen sind
Imke Gambalat, Alicia Kaminski, Sara-Marie Albeis, Lena Kaminski, Swantje
Gambalat und Tatjana Steinfeldt.

Jan-Erik Borsum heißt Hesedorfs neuer Kinderkönig. Er wird in seinem Regentenjahr
von Eike Kniemeyer, Pascal Schlichting,  Yann Bodien, Phil Grüthusen, Torben Peper
und Felix Haase begleitet.

Kinderkönigin ist Tara Klintwort geworden und wird durch Imke Gambalat
Alicia Kaminski Sara-Marie Albers Lena Kaminski Swantje Gambalat
und Tatjana Steinfeld begleitet.

Zum zwölften und letzten Mal wurde der Hans-Jürgen-Schlichting-Gedächtnispokal
ausgeschossen.Reinhold Rössel erhielt den Pokal durch Margret Schlichting.

                                                                                         


Bremervörder Zeitung vom 13 Mai 2008  von Harm Zimmering