Copyright © Alle Rechte vorbehalten. Made by Klaus-Dieter Burfeind.
Schützen Schützenveranstaltungskalender Zwitscherkasten
Begrüßung. 75 Jubiläum. offene Geheimnisse. Der Vorstand. Satzung. Geschichte. Vorsitzende. Ehrentafel. Trainingszeiten. Mitglied werden. Königsspiegel. Könige 2002 - 2015. Musikkönige. Gardespiegel. Veranstaltungen. bisschen Dönjes. Kontakt. Impressum.
Besucher Im Herzen Wahrheit im Glase klarheit Vereinsfotos

Musikkönigin 2015

Jessica Brandt

1. Adjutant Stefan Krooß

2. Adjutant Rebecca Meyer



Viel Jubel gab es am Pfingstsonntag auf dem Schützenfest in Hesedorf:  Dazu gehört traditionell die Krönungszeremonie und Pokalvergabe, die in der  launigen Moderation von Schützenpräsident Helge Schlichting nicht einfach nur durchgeführt wird, die Krönung der neuen Würdenträger wird regelrecht zelebriert.  Für König Rolf Meyer hat am Pfingstsonntag die lang ersehnte Regentschaft begonnen. Der Airbus-Ingenieur hatte im abgelaufenen Schützenjahr genug Gelegenheit, sich vom Königs-Fieber, das in „Wilckens Hof” herrschte, anstecken zu lassen. Denn genau wie die scheidenden Majestäten Jens Meyer und Heidi Fenken kommt nun auch der neue Schützenkönig

Rolf Meyer und Helga Flügge

regieren das Hesedorfer Schützenvolk



aus ,,Wilckens Hof”. An Meyers Seite regiert die neue Damenkönigin Helga Flügge. Der Schießstand war am Sonntagnachmittag gut gefüllt. Mit Spannung verfolgte das Hesedorfer Schützenvolk nebst zahlreichen Besuchern den Beginn des Königschießens. Es war ein langer, spannender und fairer schießsportlicher Wettkampf zwischen Rolf Meyer und Mitstreiter Andreas Fenken. Die Stimmung war hervorragend und das Schützenvolk befeuerte die zwei Anwärter mit Zurufen. Rolf Meyer und Andreas Fenken spannten, die Zuschauer regelrecht auf die Folter. Aber nicht freiwillig: Die verdeckte Ladung hinter dem Rumpf des Königvogels wollte einfach nicht explodieren und Königsthronanwärter Andreas Fenken gestand nach dem 50. Schuss: „Die Nerven liegen langsam blank”, hieß es im Schießstand. Es war genau der richtige Zeitpunkt, um den ,,zähen” Vogel vom Sportkomitee noch einmal begutachten zu lassen. Denn mit dem 51. Schuss legte Rolf Meyer dann zielsicher auf den Königsvogel an und entlockte Mitstreiter Andreas Fenken im gleichen Augenblick den befreienden Jubelschrei. Das Königsquartier hätte auch im Falle einer Regentschaft von Anwärter Andreas Fenken in ,,Wilckens Hof” gelegen. Eine Adresse, die in Schützenkreisen rund um Hesedorf so nach und nach von sich reden mache, freute sich Schützenpräsident Schlichting über die rege Beteiligung aus der Straße. Zum Gardeleutnant mit Erfahrung ernannte der Präsident den Schützenbruder Reinhold Rössel. In die Herrengarde schossen sich Simon Brückmann (linker Flügel), Ralf Otten (rechter Flügel), Frank Wiebke (Kragen), Claus Bösch (Kopf), Michael Rumrich (Krone), Karsten Wienberg (rechte Kralle), Günter Falk (linke Kralle) und Andreas Fenken (Schwanz).  An seine Seite bekommt der neue König eine erfahrene Schützenschwester. Helga Flügge musste sich nicht lange bitten lassen und brachte mit ihrem vierten von insgesamt zwölf Schüssen die verdeckte Sprengladung zur Explosion. Helga Flügge setzte sich gegen drei weitere Konkurrentinnen durch. Als Gardeleutnant der amtierenden Königin wird Marlene Buck der Damengarde die Richtung weisen. In die Gefolgschaft gehören, Sabine Fischer (linker Flügel), Marlene Buck (rechter Flügel), Anja Meyer (Kragen), Dorte Schlichting (Kopf), Meike Wienberg (Krone), Sonja Glahs Wiebke (rechte Kralle), Ramona Levens (linke Kralle) und Katharina Wienberg (Schwanz). Jungschützenkönig Pascal Schlichting nahm Katja Heins mit auf den Königsthron. Als Jungschützenkönigin wird sie an Pascals Seite die Hesedorfer Schützenjugend repräsentieren. Eike Kniemeyer, Sören, Samirah und Sina Wundrach, Kevin Will, Matthias und Katharina Raeker und Jana Peper begleiten das Jungschützenkönigspaar. Das Kinderkönigspaar bilden Finn-Niklas Holst und Kira Fenken.  Auch die Kinder lernen im Schützenverein Hesedorf. Das Gardeleben kennen.  Zur Kindergarde gehören Jannes und Eike Fenken, Tim und Gina Wallmeyer, Finn-Luca Schlichting, Johannes Holst, Niklas Itzen, Lasse Böckmann, Simon Wilshusen, Anna Gensky, Lea Fischer und Indra Tietjen.  Alterskönigin darf sich Ramona Levens nennen. Neben einem vollständigen Königshaus sorgte ein gut besuchter Festball sowie die gute Stimmung beim Abholen der Majestäten aus den Straßen ,,Wilckens Hof” und ,,Dornhoop” und Narzissen Str.  für Zufriedenheit bei Schützenpräsident Schlichting. Hier sei das scheidende Königspaar mit vollem Herzen dabei gewesen, lobte der Präsident und zeigte sich samt Vorstand stolz auf das Engagement.