Nur ein einziges Mal im Lebt kann ein Hesedorfer
Schützenkönig, seines Vereins werden. In diesem
Jahr heißt er Walter Krüger. Das langjährige Mitglied
wies am Sonntag das beste Schießergebnis aller
Königsanwärter aus und wurde vom Präsident
Reinhard Buck zur neuen Majestät proklamiert.
Die Krönung der neuen Würdenträger war der
Höhepunkt des diesjährigen Schützenfestes.
Ein rundum gelungenes Fest – wie Präsident Buck
feststellte. „Die Beteiligung war sehr ,gut, die Stimmung ausgezeichnet und das Wetter
„hervorragend" sagte er und blinzelte in die Sonne, die am Sonnabend und Sonntag das
Schützenfest begleitete. Am ersten Festtag hatte das Schützenbataillon verstärkt durch
Vertretungen benachbarter Vereine, die amtierenden Majestäten abgeholt. König
Kurt-Werner Flügge, Damenkönigin Waltraud Krüger und die Kindermajestäten
Kira Klintworth und Florian Lenk erwiesen sich dabei als guter Gastgeber
Schon am Sonnabend wurde der neue König ermittelt, doch das Wissen um seinen Namen
blieb zunächst dem Präsidenten vorbehalten. Reinhard Buck machte es bei der Proklamation
am nächsten Tag spannend, wanderte durch die Reihen der gespannten Schützen und der
vielen Besucher auf dem Festplatz, ehe er das Geheimnis preis gab : Walter Krüger aus
dem Nachbardorf Bevern ist der neue König. Wie das Königsjahr abzulaufen hat, weiß er
aus nächster Anschauung: Seine Ehefrau Waltraud war bis Pfingstsonntag Damenkönigin.
Zur Garde des neuen Königs gehören Hartmut Buck, Werner Heldt, Manfred Fischer,
Dieter Hansen, Präsident Reinhard Buck, Helge Schlichting und Wilhelm Litschel.
War der Vereinsvorstand mit dem Wettbewerb bei den Schützen sehr zufrieden, zeigte
sich Präsident, Buck doch leicht enttäuscht über das Damenresultat. "Leider haben wir
keine neue Königin", musste er einräumen. Das passiere dem Verein das erste Mal
und werde - so seine Hoffnung eine Ausnahme bleiben. So muss die Damengarde mit
Dorte Schlichting Elfriede Wichterich, Marlene Buck, Heidi Henning, Annemarie Hansen
und Silvia Groth das neue Schützenjahr ohne Königin absolvieren. Jungendkönigin 2004
ist Ines Tiedemann. Ihr zur Seite stehen als Gardisten Helge Michaelis, Jan-Christoph Pape,
Maria Reichelt, Mareike Schomaker, Christian Schmerse, Michaela Lenk und Bastian Meyer.
Auch zwei neue Kindermajestäten gibt es in Hesedorf mit Jana Peper und Nico Corleis.
Zur Mädchengarde gehören Tatiana Steinfeld, Kira Klintworth, Aylin Corleis, Sina Wundrack,
Antje Tiedemann, Anna Gerdes und Anke Seemann. Die Jungengarde besteht aus
Marc Götsche, Patrick Tiedemann, Uwe Schwarzbach, Sebastian Schlüter und
Christian Schlüter.
Auch ein neuer Inhaber des Hans-Jürgen Schlichting Gedächtnispokals wurde gefunden.
Diese Auszeichnung erinnert an den verstorbenen Hesedorfer Schützenpräsidenten und
kann von einem Schützen ebenfalls wie die Königskette - nur ein Mal gewonnen werden.
Achter Gewinner dieses Pokals wurde mit Helge Schlichting
der Sohn des Verstorbenen