Mit dem 67. Schuss auf den Königsvogel brachte Friedrich
Michaelis beim Königsschießen am Pfingstsonntag den
Rumpf zur Explosion und bestieg zum zweiten Mal nach
1984 den im vergangenen Jahr vakanten Majestätenthron.
Ausgelassene Festtagsstimmung, flotte Musik und viele
Besucher aus nah und fern machten den saisonalen
Höhepunkt im Schützenjahr an der Hese zu einem vollen Erfolg für die Grünröcke
um ihren jungen Präsidenten Helge Schlichting. Das neue Oberhaupt der Hesedorfer
Grünröcke litt keineswegs unter Premierenfieber, als er am späten Sonntagnachmittag
zum ersten Mal in seiner Amtszeit die mit Spannung erwartete Proklamation zu einem
ebenso humorvollen wie auch souveränen Auftritt nutzte. Leichte Regenschauer
erforderten die Verlegung des feierlichen Aktes in den Schützensaal, wo
Helge Schlichting neben den noch für kurze Zeit amtierenden Majestäten viele
Ehrengäste und Vertreter der örtlichen Vereine begrüßte. Beim spannenden
Königsschießen, wobei in Hesedorf zum ersten Mal auf einen „scharfen"
Vogel mit einer Sprengladung geschossen wurde, nahmen unter insgesamt elf
Anwärtern auch zwei weit gereiste Vereinsmitglieder das Ziel ins Visier: Sie waren
aus den USA in die alte Heimat gekommen und hätten den Hesedorfern beinahe
einen weiten Anfahrtsweg zum Abholen ihrer neuen Würdenträger im kommenden
Jahr beschert. Den jedoch ersparte ihnen Friedrich Michaelis:Auf dem Schießstand
und im Festsaal brandeter großer Jubel auf, als der 53-jährige selbständige
Kraftfahrzeugmechanikermeister den Rumpf des Königsvogels endlich zur Explosion
brachte und mit seiner künftigen Ehefrau Ingred Pzillas um die Wette strahlte. Hesedorfs
neuer Regent bringt im Umgang mit Korn und Kimme reichlich Erfahrung mit:
Er gehört seinem Verein inzwischen seit 45 Jahren an. Begleitet wird die neue Majestät
von seinen Gardisten Reinhold Rößel, Herbert Tiedemann, Kurt-Werner Flügge,
Thomas Rößel, Werner Heldt, Hartmut Buck, Klaus-Dieter Burfeind und Helge Schlichting.
Hesedorfs letztjährige Damenkönigin Ingrid Tiedemann hat eine Nachfolgerin gefunden:
Nach zähem Ringen setzte Sich Erika Päth durch. Zur Garde von Königin Erika gehören
Elfriede Wichterich, Dorte Schlichting, Sylvia Henning, Heidi Henning, Elke Viebrock,
Helga Rößel, Marlene Buck und Marlies Dosse.
Sören Wundrach regiert den Hesedorfer Nachwuchs als Jugendkönig. Zu seiner Garde
gehören Ines Tiedemann, Sascha Hamann, Helge Michaelis und Christian Schmerse.
Kinderkönig wurde Eike Kniemeyer. Ihn unterstützen Sebastian Schlüter, Phil Grüthusen,
Fabian Itzen, Chento Schipper, Pascal Schlichting und Felix Haase. Hesedorfs neue
Kinderkönigin heißt Tatjana Steinfeld. Ihr zur Seite stehen Imke Gambalat, Jana Peper,
Anna Gerdes, Manya Schipper und Svenja Meyer.
Schließlich hatte Präsident Helge Schlichting noch den Gewinner des
Hans-Jürgen-Schlichting-Pokals zu vermelden: Sven Albers erzielte 47 Ringe und durfte
ihn mit nach Hause